Mikroskopbeleuchtung
Eine angemessene Beleuchtung stellt einen wesentlichen Faktor für die Lichtmikroskopie dar und ist ausschlaggebend für die Qualität der Ergebnisse, die im Rahmen der mikroskopischen Analyse erzielt werden.
Hierbei ist nicht allein die Helligkeit des Lichts von Bedeutung, sondern auch die Art der Lichtverteilung.
Abhängig vom jeweiligen Anwendungsbereich kann eine besonders gleichmäßige Lichtverteilung erforderlich sein.
Oder ein spezifischer Beleuchtungswinkel ist notwendig, um bestimmte mikroskopische Strukturen deutlicher hervorzuheben.
Bei der Untersuchung spiegelnder Objekte ist es entscheidend, Reflexionen zu minimieren, um das gewünschte mikroskopische Bild zu erreichen.
Für nahezu alle der genannten Herausforderungen stehen geeignete optische oder lichttechnische Lösungen zur Verfügung.