
Verpackungshinweise
Mikroskopversand
Sofern die Originalverpackung noch vorhanden ist, ist diese die sicherste Versandverpackung.
Nicht gepolsterte oder passformgenau ausgeschäumte Transportkästen oder Holzkästen eignen sich nicht zum Versand.
Hinweise zur Verpackung:
- Nehmen Sie den Tubus von Ihrem Mikroskop ab, verpacken Sie ihn in einen Kunststoffbeutel (z.B. ein neuer Müllbeutel/Gefrierbeutel etc.). Anschließend umwickeln Sie den Tubus mit reichlich Isoliermaterial (z.B. Noppenfolie etc.) und fixieren diese mit Klebeband.
- Schwere Anbauteile die sie selbst abbauen können (z.B. ein großer Revolverkondensor, ein externes Lampenhaus) ebenfalls vom Stativ abmontieren und getrennt ähnlich wie den Tubus verpacken.
- Das Stativ separat verpacken - gut gepolstert. Überstehende Teile unbedingt mit berücksichtigen.
- Verpacken Sie alle Teile in einem ausreichend großen Karton mit ausreichend Füllmaterial (Luftpolsterfolie, Wellpappe, Flocken, sorgfältig zusammengeknülltes Papier).
- Die einzeln umpolsterten Mikroskopteile dürfen sich nicht im Karton bewegen.
- Zwischen Kartonwand und den Mikroskopteilen muss sich eine ausreichend dicke Polsterschicht befinden ohne dass sich der Karton eindrücken lässt.
- Die Teile im Karton müssen einen Sturz von der Höhe eines Tisches unbeschadet überstehen können.
- Hinweise wie "Vorsicht Glas" und "Bitte nicht werfen" auf dem Karton schaden nicht, bieten jedoch keinen verlässlichen Schutz.
- Versenden Sie das Paket ausreichend versichert.
Bitte senden Sie uns keine Geräte ohne vorherige Absprache zu.